Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

PC Anwendungen

Uwe Seibel

Nein, hier kommt jetzt keine Geschichte von meiner Geburt bis heute– also kein Lebenslauf.

Ich möchte nur einen kurzen Abriss geben, über die letzten 30 bis 35 Jahre, die ich mit Computern — oder deren Anfängern verbracht — manche würden sagen – sinnlos verwandt habe.

Meine erste Begegnung war ein C 64 (eine sogenannte Brotkiste) die sich auch heute noch in meinem Besitz befindet. Dann über einen Texas Instruments hin zu einem 486er. Die Vorstufen heutiger PC's.

 

Meine Fragen von damals sind auch heute noch aktuell. Wenn nicht sogar aktueller als damals.

  • Was kann er?
  • Wie kann er mich unterstützen?
  • Wie funktioniert das?
  • Warum funktioniert das so?
  • Wie kann ich seine Leistung für meine Ideen nutzen?
  • Wie ist er aufgebaut?
  • Was kann ich machen, dass er besser/schneller läuft?
  • Was brauche ich dafür?
  • Welche Schrauben kann und muss ich wie stellen?

 

Experten sagen jetzt...…entweder in den Einstellungen oder unter den Programmen…...unter Windows-System bzw. Windows-Verwaltungsprogramme.

Das erfordert nachdenken, welche Funktion wo ist und einige Mausklicks.

Gut, Windows-Versteher werden an dieser Stelle anmerken, hierzu gibt es doch die Windows Suche: Problem eingeben und Windows selbst verzweigt auf verschieden Möglichkeiten die Lösungsansätze bieten.

Aber auch hier gilt “Wissen und Verstehen“!!!

 

Habe ich mir also im Vorfeld keine Gedanken darüber gemacht bzw. verschwendet, wo und wie meine Daten gespeichert/gesichert sind war der Super Gau vorprogrammiert.

Der Verlust von Daten bzw. Foto und Filmdateien.

Vor dem PC saß ich also als "DAU".

D = dümmster

A = anzunehmender

U = User/Uwe

 

Deshalb habe ich, nachdem ich im Computer-Club-Maintal e.V. angekommen bin und an verschiedenen Workshops teilgenommen habe, den einen oder anderen Workshop - vertretungsweise - leiten durfte, meine Erfahrungen einbringen können und auch von Fragen und Problemen anderer Workshop Teilnehmer erfahren.

 

Ilse Marie Bose wollte mit Ihrem Workshop aufhören und hat mich als Workshopteilnehmer gefragt, ob ich ihren Workshop weiterführen würde. Der Workshop lief unter dem Titel PC-Anwendungen und war daher offen, was die Thematik anbetrifft, was mir entgegenkam, da ich nicht an ein besonderes Thema gebunden bin und mich immer wieder in Wiederholungen einer besonderen PC-Anwendung ergehen muss.

 

Workshopteilnehmer können ihr PC-Programm, mit dem Sie arbeiten und Fragen haben, ansprechen, entweder kenne ich die Anwendung oder es besteht für mich die Möglichkeit, die Software kostenfrei zu beziehen, um mir einen Einblick zu verschaffen und auf diesem Weg zu helfen oder zu beraten. Nicht in Form von Einzelberatung, sondern bei entsprechendem Interesse im Workshop darüber zu sprechen.

 

Datum und Uhrzeit siehe Kalender

 

Leitung